Roboterkurs berufsbegleitend - praxisnah
Roboter programmieren lernen mit Digitalem Zwilling und Virtueller Inbetriebnahme
Du willst Roboter nicht nur verstehen, sondern selbst programmieren? Unser praxisorientierter Robotikkurs bietet dir eine moderne und fundierte Weiterbildung – berufsbegleitend an zwei Wochenenden, perfekt geeignet für Fachkräfte, Auszubildende und Quereinsteiger.
Warum ein Robotikkurs? Warum jetzt?
Die Automatisierung industrieller Prozesse entwickelt sich rasant weiter – und die Robotik steht dabei im Mittelpunkt. Wer heute Roboter programmieren kann, verschafft sich einen klaren Vorteil im technischen Berufsumfeld. Unser praxisnaher Robotikkurs am Wochenende bietet dir genau diesen Einstieg: fundiertes Wissen, moderne Technologien und reale Praxisanwendung – kompakt und berufsbegleitend.
Ob du bereits in einem technischen Beruf arbeitest oder dich auf neue berufliche Möglichkeiten vorbereiten möchtest – dieser Kurs vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten, um sicher mit Industrierobotern zu arbeiten und innovative Konzepte wie den Digitalen Zwilling oder die Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) zu verstehen und anzuwenden.
Kompakt, effizient und für Berufstätige geeignet
Die Kurse sind bewusst so konzipiert, dass er sich in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt. An zwei Wochenenden lernst du konzentriert, aber ohne unnötige Theorie. Einen Roboterkurs berufsbegleitend abzuhalten, war mir an dieser Stelle sehr wichtig. Statt reinem Online-Unterricht erwarten dich praxisorientierte Übungen, echte Roboter und reale Anwendungsbeispiele. Du erlebst, wie moderne Automatisierung in der Industrie funktioniert – nicht nur auf dem Bildschirm, sondern direkt vor Ort.
RobotIK Weiterbildung mit IHK – Zertifikat!
Damit Sie maximal von einer Ausbildung in Robotik profitieren, sind die Seminare mit einem IHK – Zertifikat für „Fachkraft für Robotik und Simulation“ abgeschlossen. Sie erhalten eine hochwertige und industrienahe Fortbildung in Robotik und ihren Simulationssystemen!
Was du im Robotikkurs lernst
Du erhältst eine vollständige Einführung in die Welt der Robotik – sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Umsetzung. Hier ein Auszug aus den Kursinhalten:
- Grundlagen der Robotertechnik und Robotik-Systeme
- Programmierung von Industrierobotern mit Fokus auf Bedienung und Sicherheit
- Einführung in Offline-Programmierung (OLP)
- Arbeiten mit dem Digitalen Zwilling
- Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) in realen Projektbeispielen
- Fehlerdiagnose und Optimierung in automatisierten Prozessen
Alle Inhalte werden praxisnah vermittelt und an echten Robotern angewendet. Du lernst nicht nur die Theorie – du arbeitest aktiv mit und sammelst direkt anwendbare Erfahrung.
Was lernten die Teilnehmer in den Kursen?
Deine Vorteile im Überblick
- Berufsbegleitend: Kompakt an zwei Wochenenden – ideal für Berufstätige
- Praxisnah: Arbeiten mit echten Robotern statt reiner Simulation
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, persönliche Anleitung
- Zukunftssicher: Kenntnisse in Digitaler Zwilling & VIBN werden immer gefragter
- Mehrere Kurse : Je nach deiner Vorbildung und Bildungsziel gibt es Kurse für Einsteiger (Grundlagen) aber auch für Fortgeschrittene (Aufbaukurs)
Häufige Fragen zum Robotikkurs (FAQ)
Ist der Robotikkurs auch für Berufstätige geeignet?
Ja! Der Kurs ist speziell für Berufstätige konzipiert und findet an zwei Wochenenden statt. So lässt sich die Weiterbildung problemlos in deinen Arbeitsalltag integrieren.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Für den Grundkurs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Technisches Interesse reicht aus. Für den Aufbaukurs solltest du erste Kenntnisse in Robotik oder Automatisierung mitbringen.
Was lerne ich im Kurs praktisch?
Du lernst echte Roboter zu programmieren, mit Simulationssoftware zu arbeiten und Digitalen Zwilling sowie Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis anzuwenden.
Wie melde ich mich an?
Einfach über den Kalender auf unserer Website den gewünschten Termin auswählen und direkt buchen. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Jetzt anmelden und deine Zukunft in der Robotik starten!
Buche deinen Robotikkurs jetzt – praxisnah, kompakt und berufsbegleitend. Sichere dir deinen Platz im nächsten Wochenendkurs!