Weiterbildung Automatisierungstechnik - Robotik und SPS
Die Automatisierungstechnik ist das Herzstück der Industrie 4.0. Mit einer fundierten Weiterbildung in diesem Bereich öffnen sich Türen zu zukunftssicheren Berufen und spannenden Technologien.
Warum eine Weiterbildung in Automatisierungstechnik?
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fachkräfte mit Kenntnissen in Automatisierungstechnik gefragter denn je. Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um in Bereichen wie Robotik, SPS-Programmierung und Systemvernetzung erfolgreich zu sein.
Unsere Schwerpunkte:
Robotik – Simulation & Handling
- Erlernen Sie die Programmierung und Bedienung von Industrierobotern.
- Nutzen Sie moderne Simulationssoftware für realitätsnahe Trainings.
- Verstehen Sie die Integration von Robotern in automatisierte Prozesse.
SPS-Programmierung
- Beherrschen Sie die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) mit Tools wie Siemens TIA Portal.
- Entwickeln Sie logische Steuerungsabläufe für verschiedene Anwendungen.
- Profitieren Sie von praxisnahen Übungen und realen Szenarien.
Digitaltechnik & Systemvernetzung
- Vertiefen Sie Ihr Wissen in digitaler Signalverarbeitung und Netzwerktechnologien.
- Lernen Sie die Kommunikation zwischen verschiedenen Automatisierungskomponenten.
- Implementieren Sie effiziente und sichere Systemvernetzungen.
Vorteile unserer Weiterbildung Automatisierungstechink
- Praxisorientierter Unterricht mit modernen Schulungsanlagen.
- Zertifizierte Abschlüsse, die Ihre Qualifikation belegen.
- Flexible Kursmodelle: Vollzeit, berufsbegleitend oder gefördert.
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten.
Warum Weiterbildung in Automatisierungstechnik entscheidend ist
In Zeiten zunehmender Automatisierung ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereichen Robotik und SPS – Programmierung so hoch wie nie zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden, um technologisch Schritt halten zu können. Durch gezielte Schulungen verbessern Sie nicht nur Ihre eigenen Fähigkeiten, sondern sichern auch langfristig Ihren Arbeitsplatz und steigern Ihre Karrierechancen.
Unsere Experten – Ihre verlässlichen Partner
Unsere Trainer und Dozenten verfügen über umfangreiche praktische Erfahrungen in der industriellen Robotik. Sie verbinden theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen und bieten dadurch eine optimale Lernerfahrung. Zudem sorgen regelmäßige Aktualisierungen unserer Kursinhalte dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Maßgeschneiderte Schulungen für Ihren Erfolg
Wir wissen, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen und Zielsetzungen hat. Deshalb bieten wir Ihnen individuell abgestimmte Schulungen an, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Einsteiger oder erfahrener Anwender – bei PAR:SET findet jeder das passende Weiterbildungsangebot.
Fragen zur Weiterbildung Automatisierungstechnik / Kursen
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme?
Grundlegende technische Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Unsere Kurse sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte konzipiert.
Welche Zertifikate erhalte ich nach Abschluss?
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik dokumentiert.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja, unsere Kurse können durch Bildungsgutscheine oder andere Förderprogramme unterstützt werden. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten.
Wie praxisnah sind die Kurse gestaltet?
Unsere Schulungen legen großen Wert auf praktische Anwendungen. Sie arbeiten mit realen Geräten und Softwarelösungen, um das Gelernte direkt umzusetzen.
Kann ich die Weiterbildung berufsbegleitend absolvieren?
Ja, wir bieten flexible Kursmodelle an, die sich an Ihren beruflichen Alltag anpassen lassen.
Jetzt anmelden und deine Zukunft in einer Weiterbildung Automatisierung starten!
Buche Sie Ihre Kurse in der Automatisierungstechnik jetzt – praxisnah, kompakt und berufsbegleitend. Sichere dir deinen Platz im nächsten Wochenendkurs!