Dieses Produkt ist in Kürze erhältlich!

KURSE FÜR ROBOTIK UND AUTOMATISIERUNGSTECHIK

Angebot!

Robotik und VIBN – Digital Twin (Grundlagenkurs)

Ursprünglicher Preis war: 890,00 €Aktueller Preis ist: 580,00 €.

Grundlagenkurs Robotik & dein Einstieg in Industrierobotik, Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN), Digitalen Zwilling und Offlineprogrammierung.

  • 🤖 Roboter-Grundlagen, Koordinatensysteme & TCP verstehen
  • 🧩 Zelle als Digitaler Zwilling aufbauen & testen
  • 🛠️ Programme per Offlineprogrammierung vorbereiten
  • 🧠 KI-Lektionen: ChatGPT & Co. sinnvoll für Robotik nutzen

Ideal für Fachkräfte, die von „nur bedienen“ zu aktiv programmieren & simulieren wechseln wollen.

🤖 Grundlagenkurs Robotik & Digitale Fabrik mit VIBN & Digitalem Zwilling

In diesem Kurs machst du den Schritt vom Bediener zum Anwender:
du lernst, Industrieroboter sicher zu verstehen, Programme aufzubauen
und mit Digitalem Zwilling, Virtueller Inbetriebnahme (VIBN)
und Offlineprogrammierung zu arbeiten.
Begleitet wirst du von praxisnahen Beispielen und KI-Lektionen,
die dir zeigen, wie du moderne Tools sinnvoll einsetzt.

✨ Deine Ergebnisse nach dem Kurs

  • 🎯 Roboterbewegungen und Koordinatensysteme sicher einordnen
  • 📐 TCP, Basisverschiebungen & Bahnpunkte korrekt anwenden
  • 🔁 Handhabungs- & Pick&Place-Abläufe eigenständig programmieren
  • 🖥️ Mit einem Digitalen Zwilling Programme offline testen
  • 🏭 VIBN nutzen, um Abläufe und Taktzeiten vorab zu prüfen
  • 📦 Programme via Offlineprogrammierung effizient vorbereiten
  • 🧠 KI-Tools gezielt für Code-Ideen, Erklärungen & Dokumentation einsetzen

📚 Inhalte im Überblick

  • 🔧 Roboter-Basics: Achsen, Kinematik, Sicherheitsaspekte, Bedienoberfläche
  • 📏 Koordinatensysteme & TCP: Welt, Basis, Tool, Referenzierung in der Praxis
  • 📜 Programmaufbau: Punktarten, Bewegungsarten, Struktur von Programmen & Unterprogrammen
  • 🖥️ Digitaler Zwilling: Aufbau einer Roboterzelle in der Simulation, Komponenten & Layout
  • 🛠️ Offlineprogrammierung: Bahnen planen, testen und optimieren, bevor der echte Roboter fährt
  • 🏭 Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN): Ablaufsimulation, typische Fehlerbilder, Taktzeitbetrachtung
  • 🧠 KI-Lektionen für Robotik:
    • Prompts für Robotik-Themen formulieren
    • KI-Vorschläge fachlich prüfen und sauber in Code übersetzen
    • Unterstützung bei Dokumentation und Ideenfindung

👥 Für wen ist der Kurs gedacht?

  • 📐Alle die Lust auf Robotik  haben und sich weiterbilden möchten oder
  • 🚀 Umsteiger:innen, die in Robotik & digitale Fabrik einsteigen wollen
  • 🔩 Facharbeiter:innen, Meister, Techniker:innen aus Produktion & Instandhaltung
  • 🏭 Unternehmen, die Mitarbeitende auf Robotik- und Automatisierungsprojekte vorbereiten

✅ Dein Mehrwert

  • Praxisorientierte Übungen statt reiner Theorie
  • Klarer roter Faden von Roboter-Basis bis Digitalem Zwilling & VIBN
  • Verständlicher Einstieg in Simulation & virtuelle Inbetriebnahme
  • Konkreter Umgang mit KI im Robotik-Alltag

Am Ende des Kurses weißt du nicht nur, wie du einen Roboter programmierst –
du verstehst auch, wie du mit Digitalem Zwilling,
VIBN und KI-Unterstützung
deine Projekte sicherer und effizienter planst.

 

 
 

🧩 Software & Lizenzen im Onlinekurs

In diesem reinen Onlinekurs zeigen wir dir anhand von Beispielen,
Screenshots und Erklärvideos, wie mit KUKA.Sim und der zugehörigen
Dokumentation gearbeitet wird. Die Software selbst wird dir in diesem Kurs
nicht als Download oder Lizenz zur Verfügung gestellt.

Wenn du KUKA.Sim eigenständig installieren und nutzen möchtest,
benötigst du eine eigene, lizenzierte Installation.
Diese erhältst du – je nach Unternehmenssituation – über das
KUKA-Portal my.KUKA oder den offiziellen KUKA-Vertrieb.

Offizielle KUKA-Handbücher und technische Dokumentation stellen wir dir
im Kurs in Auszügen vor und zeigen dir, wie du sie direkt über my.KUKA
bzw. KUKA Xpert findest
. Die Unterlagen selbst werden aus
urheberrechtlichen Gründen nicht in der Academy zum Download bereitgestellt.

Bei Fragen zur Beschaffung einer passenden KUKA.Sim-Lizenz
unterstützen wir dich bzw. dein Unternehmen gerne mit Empfehlungen und Hinweisen
zu den nächsten Schritten über my.KUKA.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner